Ausstellung und Vortrag über die Kohlenwäsche von Beringen in Charleroi
Seit längerer Zeit wird um den Erhalt der Kohlenwäsche im belgischen Kohlerevier gerungen. Nach einer Buchpublikation gibt es dazu vom
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Seit längerer Zeit wird um den Erhalt der Kohlenwäsche im belgischen Kohlerevier gerungen. Nach einer Buchpublikation gibt es dazu vom
WeiterlesenDer Baubeginn für die erste Teilfläche des neuen Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 steht
WeiterlesenJedes Jahr stellt Europa Nostra, die Dachorganisation der Denkmalschutz- und Heimatvereine in Europa, eine Liste der am stärksten gefährdeten Denkmäler
WeiterlesenNach Medienberichten zieht ab Herbst 2021 der Gasteig um und wird zum Gasteig HP8. Während der Sanierung des Kulturzentrums in Haidhausen
WeiterlesenDie Stadt Haltern hat sich nach Medienberichten gegen den vom westfälischen Fachamt für Denkmalpflege beabsichtigten Schutz für das Fördergerüst der
WeiterlesenIn Waiblingen bei Stuttgart steht aktuell das dritte Bahnhofsgebäude – ihren Anfang nahm die Erschließung hier 1861 mit der Remsbahn (der Bau
WeiterlesenIm Rahmen des internationalen Kongresses „Industrielles Welterbe. Chance und Verantwortung“, der am 14. und 15. Oktober auf der UNESCO-Welterbestätte Zollverein
WeiterlesenNach Angaben der Stadt Bremerhaven soll die im April beschäftigte und danach abgebaute Drehbrücke zum Überseehafen vorübergehend durch eine Fähre
WeiterlesenNeben den Fördertürmen I und II der ehemaligen Zeche Radbod in Hamm steht nun auch der Schacht V, der so genannten Winkhausschacht,
WeiterlesenDer Traditionszug der Wuppertaler Schwebebahn erhält neue Räder. Nach Medienberichten müssen die insgesamt acht Elemente ausgetauscht werden. Einschließlich zweier Reserveräder
WeiterlesenWie das Bundesverkehrsministerium nach Medienberichten auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag antwortete, hat die Bahn seit 2004 Liegenschaften mit
Weiterlesen„Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte ist darauf aufmerksam geworden, dass der Betrieb der Ziegelei-Manufaktur Glindow eingestellt werden soll, die einen seit
WeiterlesenMit einem offenen Brief an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg wenden sich ICOMOS und TICCIH Deutschland gegen eine mögliche Bebauung des Inneren
WeiterlesenViele Verluste können schweigend ertragen werden, … beschrieben, … dokumentiert, … unter Bedauern der ungenutzten Möglichkeiten für eine gesellschaftliche, wirtschaftliche
WeiterlesenAm 30. April 2021 stellte nach fast 200 Jahren der einst weltbekannte Papierhersteller Zanders in Bergisch Gladbach den Betrieb ein.
Weiterlesen