Rendsburg: Petition zur Wiederherstellung der Schwebefähre bis 5. 2. 2016
Aus Berlin erreicht uns folgende Bitte: „Die wunderbare Rendsburger Schwebefähre ist nach einem schweren Unfall kaputt (siehe das spektakuläre Webcam-Video)
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Aus Berlin erreicht uns folgende Bitte: „Die wunderbare Rendsburger Schwebefähre ist nach einem schweren Unfall kaputt (siehe das spektakuläre Webcam-Video)
WeiterlesenDas Historische Archiv der Stadt Köln hat die Akten und Fotografien der Häfen und Güterverkehr AG (HGK) und ihrer Vorgängerunternehmen
WeiterlesenFür Bayern als holzreiches Land ist der Baustoff Holz von besonderem Interesse. Immer mit Themen des historischen Holzbaus und der
WeiterlesenDie Bergische Pulverindustrie war eine heute aus dem kollektiven Geschichtsgedächtnis fast verschwundene, aber bis ins 20. Jahrhundert hinein wichtige Industrie
WeiterlesenNeben der Titelgeschichte nehmen weitere Artikel die Industriearchitektur und ihre touristische Bedeutung in den Fokus. So erzählt Prof. Roland Günter, der
WeiterlesenAngesichts der meist umfangreichen hiostorischen Bergwerkskomplexe, die in diesen Jahren als letzte des Reviers stillgelegt werden, vergisst man leicht die
WeiterlesenNach jahrelanger Vorbereitung wird am 14. Januar 2016 die neue Ausstellung zur Geschichte der Zeche Zollern eröffnet. Sie befindet sich
WeiterlesenSeit Jahren lässt die Deutsche Bahn regelmässig historische Bahnhöfe und andere Immobilien und Liegenschaften versteigern. Schnäppchen oder Altlasten? Der Fernsehsender
WeiterlesenStadtkenner und –wanderer Boris Sieverts berichtet, dass am 11. Januar 2016 mit dem Abbruch des letzten verbliebenen Industrieschornsteins – an
WeiterlesenIn einer neuen Themenroute widmet sich die Route der Industriekultur ab sofort dem spannenden Feld der Wasserwirtschaft im Überblick…
WeiterlesenKuba ist auch industriekulturell im Aufwind – im März 2016 findet dort das 8. Kolloquium für die Industriekultur Lateinamerikas statt…
WeiterlesenJahrzehntelang wurde Detroit als Musterbeispiel einer monoindustriellen Stadt, auf deren Blütezeit ein ebenso steiler Abstieg folgte, gesehen. Als Symbol des
Weiterlesen