Vorträge & Tagungen

Deutschland: Im September stehen viele Türen offen

Das Siemens Prüfcenter in Wildenrath (PCW) veranstaltet zum 10-jährigen Bestehen am 19. August 2007 von 10 – 17 Uhr einen Tag der offenen Tür:

http://www.transportation.siemens.com/ts/de/pub/products/pcw/tag_der_offenen_tuer.htm

 

huette2.jpg

Vom 7. bis 9. September sind wie jedes Jahr am zweiten Wochenende dieses Monats im Rahmen des bundesweiten „Tages des offenen Denkmals“ wieder zahlreiche Industriedenkmale zu besichtigen. Vielleicht finden sich auch hier einige „sakrale Räume“ (Jahresthema)? Die Sayner Hütte bei Koblenz (unser Bild) ist von 11 bis 15 Uhr stündlich per Führung zu besichtigen.

http://www.tag-des-offenen-denkmals.de

http://www.freundeskreis-saynerhuette.de/veranstaltungen.html

Damit verbunden finden auch verschiedene Museumsfeste statt, etwa am Schiffshebewerk Henrichenburg, wo es. u.a. Dampferfahrten mit dem Dampfschlepper CERBERUS gibt. Bereits am 18. und 19. August wird er beim Kanalfest in Datteln eingesetzt:

http://www.lwl-industriemuseum.de

 

 

thielnbr.jpg

In Köln feiert das Strassenbahnmuseum Thielenbruch am 9. Sep-tember sein zehnjähriges Bestehen:

http://www.hsk-koeln.de

 

Am Samstag, dem 15. September wird im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht (16-23 Uhr) die WIM-Dampflok ANNA VI nach ihrer Kesselrevision erstmals wieder eingesetzt. Von 14-16 Uhr werden „Schau-Rangierfahrten“ für Fotografen durchgeführt.

Im Zuge des bundesweiten „Tag des Geotops“ am 16. September findet auch der „Tag des offenen Steinbruchs“ in der Kalkindustrie vom 14.-16. September statt.

http://www.gd.nrw.de/a_v7tdg.htm

http://www.tag-des-offenen-steinbruchs.de/index1.html

In Nordrhein-Westfalen ist dabei vermutlich wie im Vorjahr die „Rheinkalk“ mit ihren Brüchen in Wülfrath, Menden, Haan und Hagen vertreten.

www.rheinkalk.de

 

Ebenfalls am 16. September öffnet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz seine Türen im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden „Tages des Luft- und Raumfahrt“. In diesem Jahr wird besonders an den Beginn der institutionellen Luftfahrtforschung vor 100 Jahren erinnert.

http://www.dlr.de, Stichwort „Tag der Luft- und Raumfahrt“

Die Duisburger HKM-Hütte öffnet ihre Türen für Besucher am 22. September von 9 – 17 Uhr und bietet neben der Besichtigung von Hochofen und Stahlwerkauch Eisenbahn-Rundfahrten an!

www.hkm.de/download/hkm-tag-der-offenen-tuer-2007.pdf (Info-Flyer)

 

Viele weitere industriekulturelle Veranstaltungstermine finden Sie laufend aktuell auf den Internetseiten der Zeitschrift IndustrieKultur (http://www.industrie-kultur.de ) sowie auf www.industriekultur-aktuell.de , dem Veranstaltungsportal zur Industriekultur in Nordrhein-Westfalen.

 

 

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://industrie-kultur.org und https://industrie-kultur.de

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings