Themenheft 51 Jahre Industriedenkmalpflege im Rheinland
Aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland schreibt man uns: Das Themen-Schwerpunktheft unserer Amtszeitschrift „Denkmalpflege im Rheinland“ zu 50 Jahren
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland schreibt man uns: Das Themen-Schwerpunktheft unserer Amtszeitschrift „Denkmalpflege im Rheinland“ zu 50 Jahren
WeiterlesenViele der auf den ersten Blick konservativen Großbauten und Monumentaldenkmäler des 19. Jahrhunderts sind nicht denkbar ohne damals moderne Bautechnik,
WeiterlesenMit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
Weiterlesen1950 wurde – kurz nach Entstehung der Bundesrepublik Deutschland – eine Organisation gegründet oder besser wieder-begründet, die angesichts des Klimawandels
WeiterlesenSo lautet der Untertitel eines Jubiläumsprogramms, das „30 Jahre Ringgleis 1995-2025“ gewidmet ist. Das vom Braunschweiger Forum/Verein zur Förderung bürgernaher
WeiterlesenAnlässlich der 100. Jährung des Geburtstages von Frei Otto veranstaltet die Universität Stuttgart nach eigenen Angaben vom 5.-6. Juni 2025
WeiterlesenDie Gründung des Wupperverbands am 8. Januar 1930 ist Anlass für den zentralen Wasserwirtschaftsverband des Bergischen Landes, auf seine Geschichte
WeiterlesenAm 15. Oktober 2022 jährte sich zum 175. Mal ein (nicht nur) für die jüngere Stadtgeschichte Mindens zentrales Ereignis: Die
WeiterlesenDa die bereits 2020 verliehene Auszeichnung als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst“ wegen der Pandemie nich offiziell übergeben werden konnte, fand
WeiterlesenDie Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt ist nicht nur die höchste Talsperre Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk, das dem Hochwasserschutz, der
WeiterlesenAls „Vater des neuen Ruhrgebiets“ wird er gerne charakterisiert, Karl Ganser, der von 1989 bis 2000 Leiter der IBA Emscher
Weiterlesen150 Tage lang feiert die RheinEnergie in diesem Jahr nach eigenen Angaben ein besonderes Jubiläum: Seit dem Beginn der kommunalen
WeiterlesenBereits am Neujahrstag 2022 verstarb Helmut Bönnighausen nach schwerer Krankheit in Münster. Der langjährige Direktor des LWL-Industriemuseums (1982-2005), am 10.
WeiterlesenIm Alter von knapp 72 Jahren ist der Schweizer Industriearchäologe am 2. Februar 2022 nach mehreren übereinstimmenden Quellen verstorben. Die
WeiterlesenIm Jahre 1921 stellte das Mannheimer Unternehmen Lanz seinen legendären „Bulldog“ vor. Nach dem Dampftraktoren des späten 19. Jahrhunderts und
Weiterlesen