Petition gegen Schließung des Oberharzer Bergwerksmuseums
Im Internet-Portal openpetition ist eine Unterschriftensammlung gegen die drohende Schließung des 1892 gegründeten Museums gestartet worden. In der Begründung heißt
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Im Internet-Portal openpetition ist eine Unterschriftensammlung gegen die drohende Schließung des 1892 gegründeten Museums gestartet worden. In der Begründung heißt
WeiterlesenAm 13. und 14. Oktober 2025 veranstaltet der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) zum siebten Mal den Bundeskongress
WeiterlesenHoch oben auf alten Leuchttürmen, bei der Fahrt auf Segelschiffen oder der Besichtigung alter Maschinen in Museen und Fabriken wird
WeiterlesenDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet nach eigenen Angaben ein neues digitales Angebot in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum an:
WeiterlesenAuch in diesem Jahr sind deutschlandweit am Sonntag, den 14., mitunter auch bereits am 13. September zahlreiche Baudenkmale geöffnet und
WeiterlesenDie Registrierung für die ERIH Konferenz 2025, die vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Chemnitz (Europäische Kulturhauptstadt 2025) stattfindet,
WeiterlesenVom 17. auf den 18. September 2025 findet nach Mitteilung der Initiatoren auf Ferropolis, der »Stadt aus Eisen« in Sachsen-Anhalt,
WeiterlesenÜbertourismus wird im Zeitalter von facebook und instagram, Kreuzfahrten und Welterbe-Reisen zunehmend zum Problem für Einheimische und die besuchten Stätten
WeiterlesenMit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
WeiterlesenPassend zur sommerlichen Urlaubslaune brachte die Redaktion Anfang Juni als Heft 2 des Jahrgangs 2025 das Themenheft „Portugal“ an den
WeiterlesenAm Sonntag, 1. Juni, lädt das Museum Industriekultur Wuppertal gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum Tag der Industriekultur ein. Von morgens
WeiterlesenSo lautet der Untertitel eines Jubiläumsprogramms, das „30 Jahre Ringgleis 1995-2025“ gewidmet ist. Das vom Braunschweiger Forum/Verein zur Förderung bürgernaher
WeiterlesenEin neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen; dies teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
WeiterlesenDie Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler hat nach eigenen Angaben vom 18. März 2025 den Masterplan Seeentwicklung verabschiedet. Der Plan
WeiterlesenDie authentische Seite des Ruhrgebiets entdecken: Das neue Wanderprojekt des Regionalverbands Ruhr „Urban.Trails – Streifzüge im Ruhrgebiet“ verbindet nach eigenen
Weiterlesen