Essen: Zeitschrift Industriekultur 3.18 / Bauhaus im Westen erscheint
Schon in diesem Jahr beschäftigt sich der deutsche „Westen“ intensiv mit dem kommenden Bauhausjubiläum. Ein Baustein ist das Themenheft der „Industriekultur“, das vom Team des Bauhausjahres 2019 gestaltet wurde…
Podiums-Diskussion auf dem Kolloquium „Bauhaus im Westen“ in Essen: WDR
Industriekultur Ausgabe 3 | 2018: Themenschwerpunkt: Bauhaus im Westen
Schwerpunkt:
100 Kerzen für ein Bauhaus – eine Einleitung, S. 2-8
von: Thomas Schleper
Bauhaus in Eisenheim: eine Provokation, S. 9
von: Roland Günter
Visite in Dessau – so viel Bauhaus wie sonst nirgends, S. 10-11
von: Milena Karabaic
Bauhausmoderne und Industriebau, S. 12-13
von: Walter Buschmann
Kirchen der Bauhaus-Ära – drei Lehrer, drei Perspektiven, drei Sakralräume, S. 14-15
von: Manuela Klauser
Siedlungen des Neuen Bauens im Rheinland, S. 16-17
von: Sven Kuhrau
Spuren der Zukunft – Bauhaus in Krefeld, S. 18-19
von: Christiane Lange
Bauhaus – ein Bilderbogen, S. 20-21:
Gerettet in Gelsenkirchen, von: Anilgan Seher Nadine
Rekonstruiert in Essen, von: Uri Kaufmann
Impulse aus Hagen, von: Birgit Schulte
Entdeckt in Burbach, von: Katrin Mehlich
Moderne ins Museum! (Quelle-Fertighaus in Kommern), S. 22
von: Anilgan Seher Nadine
„Fortissimo“ von Klaus Ritterbusch oder die Lichtung der Moderne, S. 26-27
von: Thomas Schleper
Linktipp: www.bauhaus100.de
Allgemeines:
Die Schneidwarenindustrie in Europa (Ausstellung Solingen), S. 23-25
von: Jochem Putsch
Eindrucksvoller Brückenbau des 19. Jahrhunderts, S. 28-30
von: Sven Bardua
Seidenstrümpfe auf denkmalgeschützter Maschinerie, S. 35-37
von: Achim Dresler
Die Seidenindustrie in den Cevennen , S. 38-41
von: Edgar Bergstein
Textilwerk Bocholt: „Wir weben wieder“, S. 42-43
von: Christa-Maria Frins
Hidden Costs – Ewigkeitslasten (Ausstellung Henry Fair)), S. 44-45
von: Robert Laube
Zechen im Westen (Foto-Ausstellung Oberhausen), S. 46-47
von: Kornelia Panek
ERIH-Ankerpunkte, S. 31-34
Industriekultur in den Regionen, S. 48-60
Lesezeichen, S. 62-64
Termine, S. 65
Sie wollen das Heft bestellen?
Sie wollen ein kostenloses Probeheft?
Sie wollen die „Industriekultur“ abonnieren?
Wenden Sie sich direkt an den Klartext-Verlag und bestellen Sie online!
Nähere Hniweise auch unter dem Menüpunkt „Zeitschrift“ dieser Website