Hattingen: Tagung zu Geschichte und Gegenwart der Montanindustrie in der Ukraine
Programm:
13.00-13.15 Uhr Begrüßung
13.15-13.45 Uhr Industrialisierung in der Ukraine (Ulrike Stellmacher, Stahlinstitut VDEh, Düsseldorf)
13.45-14.15 Uhr August Thyssen und die ukrainischen Eisenerze (Manfred Rasch, ThyssenKrupp Konzernarchiv, Duisburg)
14.15-14.45 Uhr Die ukrainische Eisen- und Stahlindustrie im Spiegel historischer Wertpapiere (Claus Müller, Hamburg)
14.45-15.15 Uhr Diskussion, Kaffeepause
15.15-15.45 Uhr Die Beteiligung der Firma Siemens an der sowjetischen Elektrizitätspolitik der 1920er Jahre (Martin Lutz, Universität Konstanz)
15.45-16.15 Uhr Zwangsarbeit in ukrainischen Hüttenwerken während des Zweiten Weltkrieges (Dimitrii Titarenko, Universität Donezk; Vortrag: Anja Hoffmann, LWL-Industriemuseum)
16.15-16.45 Uhr Ukrainische Hüttenwerke unter dem Hakenkreuz (Harald Wixforth)
16.45-17.15 Uhr Diskussion, Kaffeepause
17.15-17.45 Uhr ArcelorMittal in der Ukraine (Rainer Isert, Duisburg)
17.45-18.15 Uhr Schwerindustrie – Industriekultur in der Ukraine (Alexander Kierdorf, Köln)
18.15 Uhr Diskussion
18.45 Uhr Möglichkeit zum Abendessen (auf eigene Rechnung) mit anschließender Nachtführung durch das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Veranstaltungort:
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen
Für die Veranstaltung ist nur der normale Museumseintritt zu entrichten. Um formlose Anmeldung bis zum 20. Mai wird gebeten unter:
vdeh-geschichtsausschuss@vdeh.de
Die Veranstaltung dient der Vorbereitung der Jahresexkursion des Geschichtsausschusses in die Ukraine vom 8. bis 12. September 2009. Nähere Informationen hier ; es sind noch Plätze frei.
(Foto: Petrovski-Hütte, Dnipropetrovsk, 2003)