Tagung „Energie – Landschaft – Heimat“
Am 13. und 14. Oktober 2025 veranstaltet der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) zum siebten Mal den Bundeskongress
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Am 13. und 14. Oktober 2025 veranstaltet der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) zum siebten Mal den Bundeskongress
WeiterlesenDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet nach eigenen Angaben ein neues digitales Angebot in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum an:
WeiterlesenIndustriefotografie bildet oft die Gigantomanie der Industrie-Anlagen ab, doch selbst die monumentalsten Maschinen werden von Männern und Frauen bedient, die
WeiterlesenViele der auf den ersten Blick konservativen Großbauten und Monumentaldenkmäler des 19. Jahrhunderts sind nicht denkbar ohne damals moderne Bautechnik,
WeiterlesenDie Registrierung für die ERIH Konferenz 2025, die vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Chemnitz (Europäische Kulturhauptstadt 2025) stattfindet,
WeiterlesenHerausforderungen der Zeitenwende – Geopolitik, Sicherheit und Transformation im Kontext der Rohstoffwirtschaft.Die Welt befindet sich im Umbruch: Globale Machtverschiebungen, neue
WeiterlesenPassend zur sommerlichen Urlaubslaune brachte die Redaktion Anfang Juni als Heft 2 des Jahrgangs 2025 das Themenheft „Portugal“ an den
WeiterlesenIn der großen europäischen Sonderausstellung „Tales of Transformation“ erzählt das Industriemuseum Chemnitz nach eigenen Angaben vom 25. April bis zum
WeiterlesenDie Bewältigung des Strukturwandels im Ruhrgebiet thematisiert der Westdeutsche Rundfunk in einem neuen, sehenswerten Multimedia-Feature. Dazu heißt es von dem
WeiterlesenSince the 1970s, deindustrialization has led to a profound restructuring of Western industrial societies, redefining economic landscapes and social frameworks.
WeiterlesenDie Verbandsversammlung des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler hat nach eigenen Angaben vom 18. März 2025 den Masterplan Seeentwicklung verabschiedet. Der Plan
WeiterlesenIt has a more-or-less normal distribution of letters, as opposed to using ‚Content here, content here‘, making it look like
WeiterlesenIt is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page when
WeiterlesenDolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Odio ac neque fermentum morbi. Aenean lectus eu, arcu, turpis. In massa eget sagittis,
WeiterlesenGibson opposed to using ‚Content here, content here‘, making it look like readable English. Many desktop publishing packages and web
Weiterlesen