Industriekultur.Ost. Wie geht Osten? – Bestandsaufnahme und Perspektiven
13. Forum für Industriekultur und Gesellschaft des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) Das Forum soll Raum geben für Selbstbefragung, Bericht, Analyse,
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
13. Forum für Industriekultur und Gesellschaft des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) Das Forum soll Raum geben für Selbstbefragung, Bericht, Analyse,
WeiterlesenSpätestens seit dem Einsturz der Carolabrücke im vergangenen Jahr in Dresden wird landauf, landab über den Zustand von Brückenbauwerken in
WeiterlesenWer bei Elefanten als erstes an den Porzellanladen denkt, liegt leider diesmal falsch. Aber wer hat schon einen weißen Elefanten
WeiterlesenDas Augsburger Gaswerk ist eines des bekanntesten Industriedenkmale Bayerns. Die Serie „Faszination Gaswerk“ des lokalen Fernsehkanals a.tv nimmt die Zuschauer
WeiterlesenUm auf den schleichenden Verlust denkmalwerter Bauten und Anlagen hinzuweisen, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 19. August 2025 erstmals
WeiterlesenViele der auf den ersten Blick konservativen Großbauten und Monumentaldenkmäler des 19. Jahrhunderts sind nicht denkbar ohne damals moderne Bautechnik,
WeiterlesenDie großen Rheinbrücken der Nachkriegszeit bilden in Nordrhein-Westfalen eine Brückenlandschaft von ganz besonderer historischer, technikgeschichtlicher und gestalterischer Bedeutung. Während die
WeiterlesenDie Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) haben ihre Frühbucher-Frist für eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenSeit 31 Jahren fehlte nach Medienberichten am Herdecker Pumpspeicherwerk Koepchenwerk die Beleuchtung. Nun hat das Ruhrgebiet hat eine echte Landmarke
WeiterlesenWenig bekannt ist, dass das Ruht Museum auf Zollverein auch eine Reihe interessanter Aussenstellen betreibt, darunter das Hammerwerk im Deilbachtal,
WeiterlesenIn Bayern ist ein herausragendes Ingenieurbauwerk – die Ohetalbrücke bei Regen – in Gefahr (wir berichteten: Ohebrücke bei Regen/Niederbayern droht
WeiterlesenSchätze – neu denken: Düsseldorfer Studenten planen in Krefeld Industriekultur neu: Industrie gehört zur DNA von Krefeld. Viele Gebäude sind
WeiterlesenEin neuer Bundesverband wird sich künftig für die Interessen der Industriekultur in Deutschland stark machen; dies teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe
WeiterlesenDie Konzentration im Warenhaus-Sektor führt zu immer mehr Leerständen in den Innenstädten. Besonders kleinere Kommunen verlieren oft ihren Hauptmagneten der
WeiterlesenMit fast 150 Jahren ist sie eine der ältesten eisernen Bahnbrücken in Deutschland und steht unter Denkmalschutz. Trotzdem plant die
Weiterlesen