Ingenieurbau in Afrika – Mike Schlaich berichtet
Zwölf Länder in 150 Tagen: Der mehrfach ausgezeichnete Bauingenieur Prof. Mike Schlaich, Partner im Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor
Read MoreMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Zwölf Länder in 150 Tagen: Der mehrfach ausgezeichnete Bauingenieur Prof. Mike Schlaich, Partner im Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor
Read MoreNeben dem Erlebnis großer (und populärer) Künstler nimmt sich die neue immersive Ausstellungswelle nun auch historischer Themen an. In Köln
Read MoreFotografie und Bildende Kunst sind die Medien der beiden großen Ausstellungen, die das Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein in
Read MoreDie Gründung des Wupperverbands am 8. Januar 1930 ist Anlass für den zentralen Wasserwirtschaftsverband des Bergischen Landes, auf seine Geschichte
Read MoreNoch bis zum 18.05.2025 macht die Sonderausstellung „Doppelbock auf Museum“ die bewegte Geschichte des Fördergerüstes über dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Read MoreThe next TICCIH Congress will be held in the mining town Kiruna in northernmost Sweden, August 25 – 30, 2025.
Read More„We are thrilled to announce that the international Big Stuff Conferencewill take place in Belgium from October 14th to 17th,
Read MoreDie Georg-Agricola-Gesellschaft ruft auf zur Beteiligung an ihrer Jahrestagung 2025 mit dem Thema „Die Einführung neuer Technologien als gesellschaftliche Herausforderung“.
Read MoreInhaltsübersicht Das Sammeln im Industriemuseum, S. 2-5Kirsten Baumann, Walter Hauser, Milena Karabaic: Mode, Konsum und Industrie – Forschen in der
Read MoreAuf der Jahresversammlung in Lodz im Oktober 2024 wählten die Mitglieder des Europäischen Industrierouten-Netzwerks den Industriekultur-Mitherausgeber und Direktor des LVR-Industriemuseums,
Read MoreEin wichtiges Zeugnis für die Verbindung zwischen amerikanischer und europäischer Industriearchitektur waren die Norton-Werke in Wesseling südlich von Köln. Sie
Read MoreSchwerpunkt: Industrieregion Braunschweig Dachbodenfund: Fotobestand der Charlottenhütte // Die Schweißtalermühle // Industriekultur Aabach (Schweiz) // Dampfschiff Nixe // Die Fotografn
Read MoreSchwerpunkt: Braunkohlelandschaften im Wandel Die Fotografin Anne Winterer // Discokultur und Modeindustrie // Braunkohlenbergbau in der Region Most // ERIH:
Read MoreSchwerpunkt: Kulturerbe Konstruktion Werner Lorenz:Kulturerbe Konstruktion – ein Forschungsverbund zur Bautechnikder Hochmoderne. Philipp Grillich/Michael Auras:Die Betonmodelle in Offenbach. Nikolaus Koch/Christoph
Read MoreSchwerpunkt: Archäologie der Moderne Objekte der Erinnerung: Gruberwagen // Ausstellung „Arbeits-(Träume* // Wasserwerkspumpe vor Absturz gerettet // Maschinenfabrik Frorep in
Read More