4.06 Holz
Inhaltsverzeichnis
Editorial
S. 2 – 4
Kierdorf, Alexander
Zwischen Handwerk und Industrie: Von der Zimmermannskunst zum modernen Ingenieurholzbau
S. 5
Kierdorf, Alexander
Interview mit Swantje Bergmann zur Ausstellung „Holz-Kultur“ im Landesmuseum „Natur und Mensch“ in Oldenburg
S. 6 – 7
Ottillinger, Eva B.
Thonets Bugholzmöbel und die Anfänge der industriellen Möbelproduktion
S. 8 – 9
Avenarius-Herborn, Moritz
Aus der Geschichte des chemischen Holzschutzes: Avenarius und das Karbolineum
S. 10 – 11
Bärtschi, Hans-Peter
Schweizer Alpen: Holzraubbau für den Bergbau
S. 12 – 13
Stadler, Gerhard A.
„Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“ – Sägemühlen im niederösterreichischen Waldviertel
S. 14 – 15
Bardua, Sven, und: Krause, Markus
Schwierige Fälle für den Denkmalschutz: Sägemühlen und Sägewerke
S. 16 – 17
Kingma, Jur
Viel Wind und importiertes Holz: Sägemühlen in den Niederlanden
Erin-Netzwerk
S. 23
Bluhm, Frieder
Von der Mine zum Museum: die Geevor Tin Mine im englischen Cornwall
S. 24
Bluhm, Frieder
Kupfer – einen Whisky wert: Mynydd Parys/Porth Amlwch in Nordwales
S. 25
Bluhm, Frieder
Der Berg brachte die Blüte: Weltkulturerbe Rammelsberg bei Goslar (Harz)
S. 26
Bluhm, Frieder
Kohle, Bernstein und Brikett: Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode bei Hoyerswerda
Rubriken
S. 18
Berndt, Michael
Denkmal in Gefahr: Brücken und Schleuse des Stichkanals Hildesheim
S. 19 – 22
Bergstein, Edgar
Reiseziele der Industriekultur: Kohle- und Stahlindustrie in Bosnien-Herzegowina
S. 27
Albrecht, Helmuth
Selbst vorgestellt: Industriearchäologie an der TU Freiberg – das etwas andere Studium
S. 28 – 29
Krause, Manfred
Industriegeschichte: Andalusien – „Aus“ für die letzte Rohrzuckerfabrik Europas
S. 30 – 31
Bauer, Horst
Denkmal verloren: Porphyrabbau im Steinbrecherdorf Dossenheim bei Heidelberg beendet
S. 32 – 33
Weiss, Marcus
Denkmal gerettet: Bergwerksilo Herznach im Schweizer Aargau – ein Stahlbetonturm im Wandel
S. 34 – 35
Dommer, Olge
Künstlerporträt: Auf der Höhe – in der Tiefe: zum Werk des Grafikers Hermann Kätelhön
S. 36 – 37
Schleper, Thomas
Aus der Arbeit von RIM und WIM: „Born of Fire“ – Pittsburgh und das Ruhrgebiet in Bildern der Kunst
S. 38 – 39
Kahl, Jörg
Das historische Foto: Die Blei-Zink-Erzgrube „Gute Hoffnung / Prinzenstein“ bei St. Goar am Rhein
dazu ergänzend bei industrie-kultur.de:
S. 40 – 41
Tempel, Norbert
Aus der Arbeit von TICCIH: Internationaler Kongress der Industriearchäologen in Italien
S. 42
Touren & Tagungen
Industriekultur in den Regionen
Augsburg: Neues von den Gaswerken, S. 42
von: Sven Bardua
Berlin: U-Bahn-Architekt Grenander, S. 42
von: Jörg Raach
Hamburg: Moderne Dampfmaschinen, S. 42
von: Sven Bardua
Hamburg: 75 Jahre Modellbahn-Verein, S. 42-43
von: Sven Bardua
Hamburg: Gib Gummi!, S. 43
von: Sven Bardua
Hamburg: Panorama der Elbe, S. 43
von: Sven Bardua
Stralsund: Grundstein für Ozeaneum gelegt, S. 43
von: Sven Bardua
Sehnde: Fördergerüst abgebaut, S. 43-44
von: Jens Schaefer
Düsseldorf: 8,9 Millionen für den Denkmalschutz, S. 44
von: Sven Bardua
Dortmund-Bövinghausen: Maschinenhalle wird saniert, S. 44
von: Christiane Spänhoff
Duisburg-Rheinhausen: Hauptwerkstatt abgerissen – Villen in Gefahr, S. 44-45
von: Werner Schleser
Brunsbüttel: Denkmale abgebrochen, S. 45
von: Sven Bardua
Hochdonn/Schleswig-Holstein: Großer Schwebeträger ausgetauscht, S. 45
von: Sven Bardua
Hasselt/Beringen: Treffen zur Industriekultur, S. 45
von: Ulrich Schildberg
Creutzwald/Lothringen: Verwaltungsgebäude von La Houve II abgerissen, S. 46
von: Werner Schleser
Kerkrade: Industriegeschichte ohne Grenzen, S. 46
von: Detlef Stender
Spitzbergen: Bergwerk wieder in Betrieb, S. 46
von: Ulrich Schildberg
New York: Theater im Pumpenwerk, S. 46
von: Sven Bardua
Lesezeichen
Der versperrte Wald – Ressourcenmangel in der bayerischen Pfalz 1814-1870, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Entwicklung im Ingenieurholzbau – der Schweizer Beitrag, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Carl Friedrich von Wiebeking und das Bauwesen in Russland um 1800-1840, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Holzbrücken am Weg – Geschichte des Holzbrückenbaus unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Stühle und mehr – das Deister-Süntel-Tal, Wiege der norddeutschen Stuhlindustrie, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Flößerei auf dem Rhein – eine Ausstellung des Siebengebirgsmuseums der Stadt Königswinter, S. 47
von: Alexander Kierdorf
Das neue Forstmaschinenhandbuch, S. 47
von: Sven Bardua
Von Böhmen nach Wien – der Schwarzenbergische Schwemmkanal, S. 47
von: Sven Bardua
Ziegeleimuseen, ein Führer zu den deutschen und einigen europäischen Ziegeleimuseen, S. 47-48
von: Martin Pries
Historische Gewerbe- und Industriestandorte im Tal der oberen Freiberger Mulde, S. 48
von: Sven Bardua
Das industrielle Erbe Niederösterreichs, S. 48
von: Anita Kuisle
Faszination Technik, über spannungsreiche Brückenschläge, sandgefüllte Stützstrümpfe und andere Erstaunlichkeiten, S. 48
von: Eckhard Schinkel
Termine, S. 49
Die historische Anzeige (Beihefter)
Bardua, Sven:
„Unkosten-Ersparnis“ mit DeTeWe-Maschinen