Faszination Gaswerk – Serie bei a.tv
Das Augsburger Gaswerk ist eines des bekanntesten Industriedenkmale Bayerns. Die Serie „Faszination Gaswerk“ des lokalen Fernsehkanals a.tv nimmt die Zuschauer
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Das Augsburger Gaswerk ist eines des bekanntesten Industriedenkmale Bayerns. Die Serie „Faszination Gaswerk“ des lokalen Fernsehkanals a.tv nimmt die Zuschauer
WeiterlesenUm auf den schleichenden Verlust denkmalwerter Bauten und Anlagen hinzuweisen, hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 19. August 2025 erstmals
WeiterlesenIndustriefotografie bildet oft die Gigantomanie der Industrie-Anlagen ab, doch selbst die monumentalsten Maschinen werden von Männern und Frauen bedient, die
WeiterlesenNachdem am 1. April 2025 die Gründungsversammlung des BIKD in Dortmund stattgefunden hat, wurde zum 1. August 2025 die Position
WeiterlesenViele der auf den ersten Blick konservativen Großbauten und Monumentaldenkmäler des 19. Jahrhunderts sind nicht denkbar ohne damals moderne Bautechnik,
WeiterlesenDie Registrierung für die ERIH Konferenz 2025, die vom 22. bis 24. Oktober 2025 in Chemnitz (Europäische Kulturhauptstadt 2025) stattfindet,
WeiterlesenDie großen Rheinbrücken der Nachkriegszeit bilden in Nordrhein-Westfalen eine Brückenlandschaft von ganz besonderer historischer, technikgeschichtlicher und gestalterischer Bedeutung. Während die
WeiterlesenVom 17. auf den 18. September 2025 findet nach Mitteilung der Initiatoren auf Ferropolis, der »Stadt aus Eisen« in Sachsen-Anhalt,
WeiterlesenÜbertourismus wird im Zeitalter von facebook und instagram, Kreuzfahrten und Welterbe-Reisen zunehmend zum Problem für Einheimische und die besuchten Stätten
WeiterlesenDie Organisatoren der BigStuff-Tagung in Gent im Oktober 2025 (kurz: BS25) haben ihre Frühbucher-Frist für eine kostengünstige Anmeldung mit 50
WeiterlesenHerausforderungen der Zeitenwende – Geopolitik, Sicherheit und Transformation im Kontext der Rohstoffwirtschaft.Die Welt befindet sich im Umbruch: Globale Machtverschiebungen, neue
WeiterlesenMit der Veranstaltung „Luise heizt ein“ des Märkischen Kreises startet am 5. Juli 2025 die Veranstaltungsreihe „FERROMONE – Industrie und
WeiterlesenDer tschechische Fotograf Viktor Mácha bereist seit 2006 Orte der Schwerindustrie in Europa und rund um die Welt. Bis heute
WeiterlesenSeit 31 Jahren fehlte nach Medienberichten am Herdecker Pumpspeicherwerk Koepchenwerk die Beleuchtung. Nun hat das Ruhrgebiet hat eine echte Landmarke
WeiterlesenIm Jahr 1975 beginnt Karsten Enderlein (*1956) seine Ausbildung bei der August Thyssen-Hütte AG zum Fotografen. 2014 geht Enderlein als
Weiterlesen