Heft 4.18: Energiewenden
Das vierte und letzte Heft der „Industriekultur“ im Jahr 2018 ist erschienen. Angelehnt an die große Sonderausstellung des LVR-Industriemuseums in Oberhausen widmet es sich in seinem Schwerpunktteil dem Thema „Energiewenden“…
Inhalt:
Ausgabe 4 | 2018 (Energiewenden)
Wendezeiten der Energiegeschichte, S. 2-3
von: Norbert Gilson, Regina Weber
Wasser, Dampf, Strom – Energiewenden in der Tuchfabrik Müller in Euskirchen, S. 4-5
von: Markus Krause
Verdun und die „Energiewende“ im Bergischen Land, S. 6-7
von: Michael Kamp
Growian – vom Scheitern eines Windriesen, S. 8-9
von: Schwiersch Franziska
Renaissance historischer Mühlen für die Stromerzeugung, S. 10-11
von: Gabriele Mohr
Monumente der Elektrifizierung, S. 12-14
von: Fabian Zimmer
Vom Hydrierwerk zur Raffinerie, S. 15
von: Felix Hartelt
Geplatzte Atomträume: der Schnelle Brüter in Kalkar, S. 16-17
von: Regina Weber
Braunkohle und Energiewende im Rheinland, S. 18-19
von: Alexander Kierdorf
Von Nord nach Süd – Stromtrassen für die Energiewende, S. 20-22
von: Norbert Gilson, Michael Hascher
Feine Betonschalen der Dywidag, S. 23
von: Sven Bardua
Besuch im Kernkraftwerk, S. 24-25
von: Sonja Meßling
Die Wasserhaltung als Ewigkeitsaufgabe des Bergbaus, S. 26-27
von: Ulrich Schildberg
Die Kolbenverdichter der Solvay-Fabrik in Salin de Giraud, S. 28-29
von: Edgar Bergstein
Fördergerüst der Erzgrube St. Anna in Sulzbach-Rosenberg überholt, S. 30
von: Sven Bardua
ERIH: Die Power, die unsere Welt zusammenhält / Elektrizitätserzeugung gestern – heute – morgen, S. 31-34
von: Frieder Bluhm
Historische Anzeige: Atomreaktoren von der GHH in Oberhausen (Einleger)
von: Regina Weber
U-Boote – Krieg und Forschung in der Tiefe, S. 35
von: Arnulf Siebeneicker
Die Steinhauser Hütte in Witten – ein sensationeller Fund, S. 36-37
von: Olaf Schmidt-Rutsch, Norbert Tempel
Stoffwechsel – die Ruhrchemie in der Fotografie, S. 38-39
von: Rainer Schlautmann
Brikettfabrik Domsdorf erhält GAG-Preis für Industriekultur 2018, S. 40-41
von: Norbert Gilson
Ein Brückenbau-Museum an der Oder: Die Eisenbahnbrücke von Neurüdnitz, S. 42-43
von: Heike Eva Schlasse
Historischer Güterumschlag am Bahnhof Eystrup, S. 44-45
von: Sven Bardua
Die Fellenbergmühle in Merzig, S. 46-47
von: Edgar Bergstein
Industriekultur in den Regionen: S. 48-62
Lesezeichen: S. 63-64
Termine: S. 65