Heft 3.14 Schottland
Inhalt
Impressum/Editorial
Schwerpunktthema Schottland
Aus der schottischen Industriegeschichte …………………………………………………. 2
Schottlands Geschichte neu vermessen . …………………………………………………… 6
Andrew Carnegie und Skibo Castle ………………………………………………………….. 9
Wasserkraft in Schottland ……………………………………………………………………..12
Der ultimative „Paint–Job“ auf der Forth-Brücke …………………………………………14
Das Riverside in Glasgow – Schottlands neues Verkehrsmuseum …………………..16
Monumente der Klassischen Moderne in Glasgow . ………………………………………18
1989: Reise zum Steinkohlenbergbau nach Schottland . ……………………………… 20
Verkehrsgeschichte
Seit 50 Jahren im Einsatz: die Schweizer Universal-Elektrolokomotive Re 4/4 II . ….23
Industriegeschichte
Bally-Fabriken 1951: Gesichter der Schweizer Industrie im Bild ……………………. 26
Reiseziele der Industriekultur
Energeticon Alsdorf: Energie erleben – Energie verstehen ………………………….. 28
Aus der Arbeit des LWL-Industriemuseums
Spektakulärer Fund im Keller des Zeche Nachtigall in Witten . ………………………. 30
ERIH – Standorte der Europäischen Route der Industriekultur
Wie Whisky: Für Kenner ein Genuss – Highlights der Industriekultur in Schottland . ….31
Die historische Anzeige
Elektrische Schaltanlagen von Voigt & Haeffner (Frankfurt am Main) . ……..Beihefter
Reiseziele der Industriekultur
Rhein-Neckar-Industriekultur: Im Industriehafen Mannheim auf Tour . ……………… 35
Aus der Arbeit des LWL-Industriemuseums
Stahl und Moral – die Henrichshütte in den Weltkriegen ……………………………… 36
Denkmal mit Perspektive
Eine Bobinetspitzenweberei in Zwickau …………………………………………………… 38
Industriegeschichte
Die Fabrik als große Werkstatt – Maschinenbau in Böhmen vor 1900 ……………. 40
Verkehrsgeschichte/Aus der Arbeit der AG Industriedenkmalpflege
Von der Havel an die Oder: 100 Jahre Großschifffahrtsweg Berlin-Stettin ………. 44
Industriegeschichte
Seit 1883 gibt es die Chronos-Waage: Schnelles, selbsttätiges Wiegen ohne Strom … 46
Industriekultur in den Regionen …………………………………………………….49
Touren & Tagungen …………………………………………………………………………..61
Lesezeichen . …………………………………………………………………………………… 63
Termine . …………………………………………………………………………………………. 65