Petition gegen Schließung des Oberharzer Bergwerksmuseums
Im Internet-Portal openpetition ist eine Unterschriftensammlung gegen die drohende Schließung des 1892 gegründeten Museums gestartet worden. In der Begründung heißt
WeiterlesenMagazin für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial-, Umwelt- und Technikgeschichte
Im Internet-Portal openpetition ist eine Unterschriftensammlung gegen die drohende Schließung des 1892 gegründeten Museums gestartet worden. In der Begründung heißt
WeiterlesenIn der Landesvertretung des Saarlandes findet noch bis 25. Oktober 2025 eine Kunstausstellung statt. Sie zeigt nach Aussage der Veranstalter,
WeiterlesenAus Hattingen erreicht uns folgende Einladung: Gemeinsam mit Ihnen denken wir darüber nach, wie „unsere Hütte“ in Zukunft aussehen soll.
WeiterlesenIn der Sinteranlage eröffnet das Weltkulturerbe Völklinger Hütte nun ein HÜTTENKINO, das den Überblicksfilm aus BEWEGUNG MACHT GESCHICHTE mit einer
WeiterlesenDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet nach eigenen Angaben ein neues digitales Angebot in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum an:
WeiterlesenDas Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher (1931–2007/1934–2015) hat mit seinem Schaffen Photographiegeschichte geschrieben. Mit ihrem gemeinsamen Werk, das sie seit
WeiterlesenIndustriefotografie bildet oft die Gigantomanie der Industrie-Anlagen ab, doch selbst die monumentalsten Maschinen werden von Männern und Frauen bedient, die
WeiterlesenVom 17. auf den 18. September 2025 findet nach Mitteilung der Initiatoren auf Ferropolis, der »Stadt aus Eisen« in Sachsen-Anhalt,
WeiterlesenDer tschechische Fotograf Viktor Mácha bereist seit 2006 Orte der Schwerindustrie in Europa und rund um die Welt. Bis heute
WeiterlesenIm Jahr 1975 beginnt Karsten Enderlein (*1956) seine Ausbildung bei der August Thyssen-Hütte AG zum Fotografen. 2014 geht Enderlein als
WeiterlesenIn zwei Auktionen in Köln und Stuttgart werden die Spitzenstücke aus der firmeneigenen Kunstsammlung sowie aisatische Bronzen aus dem berühmten
Weiterlesen1950 wurde – kurz nach Entstehung der Bundesrepublik Deutschland – eine Organisation gegründet oder besser wieder-begründet, die angesichts des Klimawandels
WeiterlesenWenig bekannt ist, dass das Ruht Museum auf Zollverein auch eine Reihe interessanter Aussenstellen betreibt, darunter das Hammerwerk im Deilbachtal,
WeiterlesenAm Sonntag, 1. Juni, lädt das Museum Industriekultur Wuppertal gemeinsam mit zahlreichen Partnern zum Tag der Industriekultur ein. Von morgens
WeiterlesenSo lautet der Untertitel eines Jubiläumsprogramms, das „30 Jahre Ringgleis 1995-2025“ gewidmet ist. Das vom Braunschweiger Forum/Verein zur Förderung bürgernaher
Weiterlesen